Orthomolekulare Medizin
Linus Pauling, der zweifache Nobelpreisträger, beschäftige sich in zahlreichen Arbeiten mit dem gezielten Einsatz von körpereigenen Substanzen zum Erhalt von Wohlbefinden und Gesundheit. Seine orthomolekulare Methode zeigte, dass die Funktion unseres Stoffwechsels auf einem sensiblen biochemischen Gleichgewicht beruht, welches sehr leicht durch Störungen im Mikronährstoffhaushalt oder auch durch Umweltbelastungen ins Wanken geraten kann. Täglich haben wir mit beruflichem und privatem Stress zu kämpfen, mit Umweltgiften und anderen schädlichen Einflüssen, durch die unser Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht geraten und krank werden kann. Um unsere Gesundheit zu bewahren, ist unser Organismus auf 45 verschiedene Nährstoffe angewiesen, welche in einer ganz bestimmten Konzentration zum Beispiel Entgiftungsreaktionen oder auch Reaktionen zur Synthese von Neurotransmittern für den Stressabbau in Gang setzen. Der Mensch ist ein Individuum, ebenso wie der Bedarf an Mikronährstoffen sehr individuell und von zahlreichen Faktoren abhängig ist.

Warum eine Infusionstherapie?
Durch eine ausgewogene Ernährung mit 5 Portionen Obst und Gemüse, einem angemessenen Verhältnis an Kohlenhydraten und Eiweiß und ausreichend Flüssigkeit, sollte unser täglicher Bedarf an wertvollen Vitalstoffen normalerweise gedeckt sein.
Warum ist die Versorgung unserer Bevölkerung dennoch mangelhaft?
Der Hauptgrund liegt darin begründet, dass wir uns nicht so ernähren, wie es optimal für uns wäre. Immer häufiger greifen wir zu Fast Food, Fertiggerichten oder extrem zuckerhaltigen Snacks. Aufgrund eines stressigen Lifestyles bleibt oft wenig Zeit für frisch gekochtes Essen. Doch selbst bei gewissenhafter Einhaltung der genannten Ernährungsregeln kann es zu Mangelerscheinungen kommen.
Gründe hierfür können sein:
- Spezielle Ernährungsgewohnheiten
- Mikronährstoffräuber wie Stress, Alkohol, Nikotin, Dauermedikation
- Extreme Stoffwechsellagen durch Krebserkrankungen, erhöhte Infektanfälligkeit, Herz-Kreislauferkrankungen, Blutbildstörungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates, Depressionen, Burn-Out, Schlafstörungen und Angsterkrankungen
- Verwendung von Glyphosat in der Landwirtschaft oder Belastung durch Schwermetalle: dadurch kann es zu Mineralienmangel im Boden, in Lebensmitteln und im Körper, sowie zu fehlender Radikalentgiftung kommen
Vorteile der Infusionstherapie
- Die Mikronährstoffe werden parenteral, d.h. unter Umgehung des Magen-Darm-Traktes, mittels einer kleinen Nadel direkt in die Vene gegeben
- Dabei ist jeder Wirkstoff, der als Infusion oder Injektion verabreicht wird, automatisch zu 100% bioverfügbar, das heißt, der Arzneistoff gelangt sofort in den Blutkreislauf und wird nicht zuerst durch die Leber verstoffwechselt
- Effektive, schnelle und unkomplizierte Versorgung des Mikronährstoffhaushaltes mit Vitaminen und Mineralstoffen
- Höhere Bioverfügbarkeit gegenüber Tabletten oder Kapselformen
- Schneller und unkomplizierter Ausgleich von geleerten Mikronährstoffspeichern (z.B. Applikation von Vitamin B12 oder Folsäure)
- Neben der normalen physiologischen („den gesunden Lebensvorgängen entsprechenden“) Wirkung können weitere pharmakologische Wirkungen eines Nährstoffes erzielt werden (z.B. Vitamin C-Hochdosistherapie)
- Infusionen mit Mikronährstoffen verbessern den mitochondrialen Energiestoffwechsel durch Optimierung der ATP:ADP-Ratio (Mitochondrien sind unsere „Kraftwerke der Zellen“ , die Energie aus der Mikronährstoffen gewinnen)
- Kontrollierte Verabreichung
Therapie
Eine Infusionstherapie stimmen wir immer individuell auf ihre Bedürfnisse ab. Anhand von Laborergebnissen und Krankheitssymptomen können wir eine Infusionsbehandlung aus Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen direkt auf sie abstimmen. Dies kann in einer 50 -minütigen Psychotherapiesitzung optimal begleitend durchgeführt werden. Es empfiehlt sich ein wöchentlicher Abstand über 5-6 Wochen. Infusionsbehandlungen können natürlich auch unabhängig von den Therapieesitzungen wahrgenommen werden.
Grundsätzlich sind psychische Störungen immer multifaktoriell anzusehen, das heißt, es sind mehrere Faktoren ursächlich für die Erkrankung. Psychische Erkrankungen sollten im optimalen Fall bei interem Leidensdruck psychotherapeutisch behandelt werden, bei entsprechender Indikation auch in Kombination mit z.B. Antidepressiva. Sollten jedoch Kontraindikationen für Medikamente vorliegen aufgrund körperlicher Erkrankungen oder Sie haben schlichtweg Bedenken bezüglich Medikamenten, ist eine Infusionsbehandlung eine sinnvolle Alternative als Ergänzung einer Psychotherapie.
Eine Infusionstherapie sollte aber nie als alleinige Behandlung einer psychischen Krankheit gesehen werden, sondern immer ergänzend.
Erläuterungen Amonosäuren/Vitamine/Mineralstoffe
L-Phenylalanin (essentielle AS) : Stimmungsaufhellende Wirkung (durch Bildung der Neurotransmitter Adrenalin und Noradrenalin), Schmerzstillende Wirkung
L-Lysin (essentielle AS) : Steigerung der Immunfunktion., Förderung der Wundheilung, Antivirale Wirkung
Taurin: Antioxidative Wirkung, Stimulation der Abwehrkräfte, Verbesserung der Herzkraft, Verbesserung der Fettresorption und Fettverdauung, großer Einfluss auf den Kohlenhydratstoffwechsel
Glycin: Beruhigende Wirkung
L-Carnitin: Antioxidative Wirkung, Entgiftung der Mitochondrien, Energiegewinnung, Steigerung der Immunfunktion, Nervenzellschutz
N-Acetyl-L-Tyrosin: Antioxidative Wirkung, notwendig zum Aufbau von Endorphinen
Adenosylcobalamin (Vit. B12): aktive Form von Vitamin B12 im Mitochondrium, Baustein von ATP, Energiegewinnung,
Entgiftungen von nitrosativem Stress, Bereitstellung der stoffwechselaktiven Form der Folsäure
Kosten
____________________________________________________________________________________________________________________________
Abhängig von ihrem individuellen Tarif bei ihrer Privaten Krankenversicherung/Beihilfen werden die Kosten vollständig oder in Teilen übernommen. Dies können Sie vorab bei ihrer Krankenkasse erfragen.
Die Kosten berechnen sich nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte).
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen leider nicht die Kosten für Infusionsbehandlungen. Natürlich können Sie die Infusionsbehandlungen auch als Selbstzahler wahrnehmen.
Sie haben Sie auch die Möglichkeit, Infusionsbehandlungen präventiv wahrzunehmen, sozusagen der Gesundheit und des Wohlbefindens vorbeugend. Wenn Sie sich ausgebrannt und gestresst fühlen, oder an Schlafstörungen leiden, kann einen Infusionsbehandlung oft zu mehr Wohlbefinden beitragen.
Aminoinfusion Anti-Stress :
L-Phenylalanin, N-Acetyl-L-Tyrosin, Glycin, L-Carnitin, L-Arginin, Taurin, Calcium, Magnesium, Kalium, in 250 ml Kochsalz als Infusion:
Dauer circa 30-35 Minuten
1 Ampulle Vitamin B-Komplex als Kurzinfusion in 100 ml Kochsalz:
Dauer circa 10-15Minuten
oder im wöchentlichen Wechel mit
1 Ampulle Vitamin C 7,5 mg als Kurzinfusion in 100 ml Kochsalz
plus
1 Ampulle Methylcobalamin (Vitamin B12) 1 ml im Anschluss direkt i.v.
1 Ampulle 5- MTHF- Glucosamin (aktivierte Folsäure) 1 ml im Anschluss direkt i.v.
Indikationen.: Burn-Out, Depressionen, Schlafstörungen
Kontraindikationen: Phenylketonurie, antidepressive Therapie mit SSRI (Überangebot an Serotonin)
129 €
Aminoinfusion Neuro
L-Phenylalanin, N-Acetyl-L-Tyrosin, Glycin, L-Carnitin, L-Arginin, Taurin, L-Ornithin, L-Citrullin, in 250 ml Kochsalz als Infusion
Dauer circa 30-35 Minuten
Isoleucin 800 mg, L-Leucin 1000 mg, L-Lysin, L-Methionin, L-Phenylalanin, L-Taurin, L-Threonin, L-Thryptophan, L-Valin, Natriumhydroxid, Aqua ad iniectabilia
in 250 ml Kochsalz als Infusion.1 Ampulle Vitamin B-Komplex als Kurzinfusion in 100 ml Kochsalz:
Dauer circa 10-15Minuten
oder im wöchentlichen Wechel mit
1 Ampulle Vitamin C 7,5 mg als Kurzinfusion in 100 ml Kochsalz
plus
1 Ampulle Methylcobalamin (Vitamin B12) 1 ml im Anschluss direkt i.v.
1 Ampulle 5- MTHF- Glucosamin (aktivierte Folsäure) 1 ml im Anschluss direkt i.v.
122€
Aminoinfusion Leaky Gut
(engl. durchlässiger Darm) , Barrierefunktion der Dünndarmschliemhaut ist gestört und infolgedessen können systemische Entzündungen gefördert werden.
1 Ampulle Vitamin B-Komplex als Kurzinfusion in 100 ml Kochsalz:
Dauer circa 10-15Minuten
oder im wöchentlichen Wechel mit
1 Ampulle Vitamin C 7,5 mg als Kurzinfusion in 100 ml Kochsalz
plus
1 Ampulle Methylcobalamin (Vitamin B12) 1 ml im Anschluss direkt i.v.
1 Ampulle 5- MTHF- Glucosamin (aktivierte Folsäure) 1 ml im Anschluss direkt i.v.
_____________________________________________________________________________________________________________________________